Hahn in Not
Das Volkstheater Neunheilingen präsentiert:
„Hahn in Not.“
Eine auf den Hahn gekommene „historische“ Komödie in drei Akten
Inhalt:
Irgendwie haben es alle auf den armen Gickelhahn Gusti abgesehen. Denn der Hühnerstall ist in der Zeit des ersten Weltkriegs völlig leer und nur noch Hahn Gusti, Lieblingsgesprächspartner und „Best Buddy“ von Knecht Karl, bewacht noch einsam und zuverlässig krähend den heimischen Misthaufen. Denn da gibt es doch einige Herausforderungen, denn alle wollen ihm an die Federn:
Bauer Bertram, der ständig meint er würde das Zeitliche segnen, sehnlichster Wunsch ist es noch einmal ein Brathähnchen zu essen, bevor er in die ewigen Jagdgründe eingeht. Was soll Herta, die Haushälterin des Herrn Pfarrers denn dem Bischof auftischen, wenn der wegen der Probleme mit der letzten Kirchenglocke zu Besuch in die Gemeinde kommt? Sicher keine Steckrüben, das geht ja gar nicht! Und es versteht sich doch von selbst, dass Magd Magdalena dafür sorgen will, dass, wenn schon Gustl dran glauben soll, ihr Bauer den Braten bekommt und sonst kein anderer. Aber Katjas Verlobter wäre sicher auch von einem leckeren Brathähnchen angetan, wenn der seinen Fronturlaub bei ihr verbringt, ausgehungert wie er sicher ist.
Oder findet man eine gemeinsame Lösung, und der arme Hahn kommt in eine kräftigende Suppe, von der jeder etwas abbekommt?
Alles ganz schwierig, auch weil Wachtmeister Wilhelm seine Befehle hat, und nach denen darf nichts und niemand einfach Tiere ohne höchstamtliche Genehmigung schlachten oder gar verspeisen, und schließlich wird in seinem Revier auch nicht von Einheimischen oder gar von Ortsfremden gehamstert!
Wird es der brave Gusti schaffen, die kulinarischen Begehrlichkeiten zu überstehen und bleiben er und Karl „Best Buddys“, oder hat sein letztes Stündlein buchstäblich geschlagen? Und wie hängt das alles mit der letzten Glocke im Kirchturm, der heiligen Berta, zusammen?
